Mitarbeiter initialisieren
Um alle Funktionen für der digitalen Zeiterfassung für einen Mitarbeiter in clofftime nutzen zu können, ist es notwendig den Mitarbeiter zu initialisieren. Zu den Funktionen gehören das Zeitkonto, Abschlüsse und die Stundenzettel.
Was ist die Initialisierung?
Mit der Initialisierung eines Mitarbeiters werden die Startwerte des Mitarbeiters für das Zeit- und Urlaubskonto festgelegt.
Sobald der Mitarbeiter initialisiert wurde, finden Sie unter „Abschluss & Zeitkonto“ das aktuelle Zeitkonto des Mitarbeiters und können für diesen Abschlüsse vornehmen.
Wie funktioniert die Initialisierung?
Die Initialisierung der Mitarbeiter nehmen Sie unter den Stammdaten der Mitarbeiter vor.
Ist ein Mitarbeiter noch nicht initialisiert, finden Sie unten den Button „Mitarbeiter und Zeitkonto initialisieren“.
Der Stichtag ist das Datum vor dem Beginn der Zeiterfassung mit clofftime. Beginnt der Mitarbeiter zum Beispiel zum 01.02.2015, ist der Stichtag der 31.01.2015.
Bei dem Urlaubsanspruch handelt es sich nicht um den kompletten Jahresurlaub des Mitarbeiters. Dieser wird direkt über den Mitarbeiter festgelegt und zu Beginn eines jeden Jahres gebucht. Bei der Initialisierung wird der verbleibende Urlaub für das entsprechende Kalenderjahr angegeben.
Bei dem Zeitwert Startkonto handelt es sich um die derzeit gesammelten Überstunden bzw. Stunden vom Zeitkonto. Gibt es kein aktuelles Stundenkonto, so ist der Wert 0.
Kann eine Initialisierung rückgängig gemacht werden?
Ja, eine Initialisierung kann über den Punkt „Abschluss & Zeitkonto“ rückgängig gemacht werden.
Klicken Sie dazu auf den roten Mülleimer unter der Spalte Aktion.
Sind schon Abschlüsse für diesen Mitarbeiter vorhanden, müssen diese zunächst gelöscht werden. Sie können immer nur den letzten Abschluss löschen. Somit müssen Sie die Abschlüsse und Initialisierung chronologisch absteigend löschen.