AGB
1. Präambel
Der Dienstleister Lucas Bauer – Software & Digital Solutions (nachfolgend „Anbieter“ genannt) bietet den Kunden die Nutzung einer Softwareanwendung zur Zeiterfassung („clofftime“) gegen Entgelt an. Der Anbieter stellt dem Kunden die Nutzungsmöglichkeit für die benötigte Software zum Zugriff über das Internet zur Verfügung.
2. Allgemeines / Geltungsbereich
2.1 Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden für die Nutzung der Software clofftime, welche auf der Website https://clofftime.com und https://app.clofftime.com online zur Nutzung angeboten wird. Mit der Abgabe seiner Registrierung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und ist an sie gebunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Änderungen dieser Geschäfts- und Nutzungsbedingungen treten jeweils mit deren Veröffentlichung in Kraft. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, außer der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2.2 Der Anbieter behält sich vor, die AGB, die Leistungen und die Funktionalität des Dienstes jederzeit und ohne Nennung von Gründen anzupassen oder zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail spätestens zwei Wochen vor dem Inkrafttreten zugesendet. Widerspricht ein Kunde den geänderten AGBs nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGBs als angenommen. Hinweise darauf werden auch auf der Website https://clofftime.com/agb/ veröffentlicht.
3. Vertragsabschluss
3.1 Die Angebote sowie die Angaben in den Preislisten auf der Website https://clofftime.com sind stets freibleibend und unverbindlich. Der Anbieter behält sich die jederzeitige Änderung der darin enthaltenen Angaben ausdrücklich vor.
3.2 Das Vertragsverhältnis kommt erst mit der erfolgreich abgeschlossenen Registrierung des Kunden zustande, wobei die Annahme mit der Freischaltung des Kundenkontos erfolgt. Als erfolgreiche Registrierung zählt auch das Bestätigen eines Kontos, welches im Auftrag des Kunde vom Anbieter angelegt wurde.
3.3 Die Nutzungskosten hängen von dem gewählten Leistungsumfang und der jeweiligen Nutzungsdauer ab.
4. Zahlungsbedingungen
4.1 Die Bezahlung der vom Anbieter angebotenen Software clofftime erfolgt per Rechnung, SEPA Lastschrift oder Kreditkarte. Nicht jede Zahlungsart ist für jeden Kunden verfügbar.
4.2 Bei der Zahlung auf Rechnung ist der Betrag ohne Abzüge zu begleichen. Es gilt ein Zahlungsziel von 14 Tagen.
4.3 Bei der SEPA Lastschrift wird der Betrag 5 Tage nach Rechnungsstellung eingezogen.
4.4 Bei der Zahlung mit Kreditkarte wird der Betrag umgehend nach Rechnungsstellung von der entsprechen Karte eingezogen.
4.5. Wird eine Rechnung nicht innerhalb der Frist beglichen, wird das Konto des Kunden auf inaktiv gesetzt und es ist kein weiterer Schreibzugriff (aktive Zeiterfassung) mehr möglich. Daten werden dadurch nicht umgehend gelöscht, es gilt jedoch gleicher einer Kündigung.
4.6 Kosten für Rücklastschriften, angefochtene Zahlungen, nicht gedeckte Konten und Mahnungen werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
4.7 Dem Kunden werden die Rechnungen digital im PDF-Format zur Verfügung gestellt.
4.8 Sollte der Kunde den bereits bezahlten Dienst nur teilweise nutzen oder aufgrund eines vom Kunden zu vertretenden Umstandes (z.B. fehlende Internetanbindung, Probleme mit Hard- und Software) nicht nützen können, so hat er hinsichtlich der nicht genutzten Monate gegenüber dem Anbieter keinen Rückzahlungsanspruch.
4.9 Soweit nichts anderes angegeben, gelten die auf der Website https://clofftime.com für die jeweiligen Nutzungsversionen genannten Preise exklusive aller Steuern und Zölle. Der Anbieter behält sich vor, die Preise jederzeit abzuändern. Der Kunde wird darüber mittels einer Benachrichtigung in elektronischer Form oder durch Angabe der neuen Preise auf https://clofftime.com 30 Tage vor in Kraft treten informiert. Bereits bezahlte Monate bleiben von Preisanpassungen unberührt.
5. Datenschutz
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Kunden beachtet der Anbieter die Bestimmungen der DSGVO und des DSG 2018. Gerne schließen wir mit Ihnen einen Auftragsverarbeitungsvertrag.
6. Nutzungsbedingungen / Verfügbarkeit
6.1. Der Kunde muss bei Anmeldung seinen richtigen und vollständigen Namen, eine gültige E-Mail Adresse sowie alle weiteren zur Anmeldung benötigen Informationen wahrheitsgemäß angeben. Jeder Account darf nur von einer Person genutzt werden.
6.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten für sein Konto vor der unberechtigten Kenntnisnahme Dritter zu schützen.
6.3 Der Anbieter besitzt das geistige Eigentum an allen schützbaren Komponenten des angebotenen Dienstes clofftime. Es ist ausdrücklich untersagt, jegliche Teile des Dienstes die der Anbieter besitzt und anbietet zu kopieren, zu verändern, anzupassen, zu reproduzieren, zu dekompilieren oder zu disassemblieren. Der Anbieter erhebt keinen Rechtsanspruch auf die Inhalte, die der Kunde in diesem Dienst erstellt, gespeichert oder hochgeladen hat.
6.4 Sofern während der Laufzeit des Vertrages neue Versionen, Updates, Upgrades oder andere Änderungen an clofftime vorgenommen werden, gelten die vorstehenden Rechte auch für diese.
6.5 Erfasste Daten stehen als Export zur Verfügung. Der Kunde trägt Sorge dafür, dass er diese Daten selbständig vor Ende des Vertragsverhältnisses herunterlädt und sichert. Nach einer Frist von 60 Tagen nach Ablauf des Kontos kann der Anbieter das Konto und alle Daten ohne weitere Nachfrage vollständig löschen.
7. Kündigung
7.1 Der Kunde kann den Dienst jederzeit in seinem Benutzerkonto oder per E-Mail kündigen.
7.2 Wird eine Rechnung nicht innerhalb der Frist beglichen, gilt dies auch als Kündigung durch den Kunden.
7.2 Der Anbieter behält sich das Recht einer sofortigen Kündigung vor, wenn gegen die AGB verstoßen oder der Dienst missbräuchlich verwendet wird. In diesem Fall kann der Anbieter das Kundenkonto umgehend löschen. Bereits gezahlte Monate werden nicht erstattet.
8. Haftungsausschluss
8.1 Der Anbieter haftet ausschließlich für Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, der Ersatz von Folge- bzw. Mangelschäden und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden sind ausgeschlossen.
8.2 Der Anbieter haftet nur für eigene Inhalte auf der Website. Soweit mit Links der Zugang zu anderen Websites ermöglicht wird, wird für die dort enthaltenen Inhalte keine Verantwortung übernommen.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder unwirksam werden, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz- oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt.
9.3 Es wird Schriftlichkeit für das gegenständliche Vertragsverhältnis vereinbart. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen zur ihrer Wirksamkeit der Schriftform.